
ELTI
Kennenlernen, Teambuilding und Stärkung der Klassengemeinschaft waren die Ziele der Fahrt nach Hüttau in Salzburg.
mehr
Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten und die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten suchten auch heuer – in Zusammenarbeit mit der Privatstiftung Kärntner Sparkasse und der Bildungsdirektion Kärnten – nach zündenden Projektideen.
Unter mehr als 70 eingereichten Projekten von über 150 Schülerinnen und Schülern aller fünf Kärntner HTLs konnte sich unsere Schule auch heuer wieder erfolgreich behaupten und die Jury mit innovativen Ideen überzeugen. Neben der bereits ausbezahlten Projektförderung von 2.000 € pro Finalteam durften sich unsere Teams zusätzlich über folgende Preise freuen:
LiveSaferOverview - Alina Nessel, Johanna Angelika Maier, Marie-Luise Kummer (5AHBG, 5AHBG) – Betreuer: DI Markus Waldner
Deep Track – Benedikt Krische, Sebastian Lederer (5CHEL) – Betreuer: DI Johann Leitner
FloodTastic – Dominik Georg Zidej, Mensur Kotorić (5CHEL) – Betreuer: DI Werner Moser
Damit bestätigt die HTL Mössingerstraße auch in diesem Jahr eindrucksvoll ihren Ruf als innovativste und erfolgreichste HTL Kärntens. Mit kreativen Ideen, technischem Know-how und großem Engagement konnten unsere Schülerinnen und Schüler erneut die Jury überzeugen und sich an die Spitze des Wettbewerbs setzen.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt auch der großartigen Organisation sowie der wertschätzenden und inspirierenden innoGala, die unter der wie immer großartigen Leitung von Eva-Maria Schuppe, BA, Bed zu einem besonderen Erlebnis wurde.
Wir gratulieren den engagierten Projektteams sowie ihren betreuenden Lehrkräften ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg – ihr Einsatz, eure Leidenschaft und euer Innovationsgeist sind ein echtes Aushängeschild für unsere Schule!
AV DI Harald Grünanger
Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten und die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten suchten auch heuer – in Zusammenarbeit mit der Privatstiftung Kärntner Sparkasse und der Bildungsdirektion Kärnten – nach zündenden Projektideen.
Unter mehr als 70 eingereichten Projekten von über 150 Schülerinnen und Schülern aller fünf Kärntner HTLs konnte sich unsere Schule auch heuer wieder erfolgreich behaupten und die Jury mit innovativen Ideen überzeugen. Neben der bereits ausbezahlten Projektförderung von 2.000 € pro Finalteam durften sich unsere Teams zusätzlich über folgende Preise freuen:
LiveSaferOverview - Alina Nessel, Johanna Angelika Maier, Marie-Luise Kummer (5AHBG, 5AHBG) – Betreuer: DI Markus Waldner
Deep Track – Benedikt Krische, Sebastian Lederer (5CHEL) – Betreuer: DI Johann Leitner
FloodTastic – Dominik Georg Zidej, Mensur Kotorić (5CHEL) – Betreuer: DI Werner Moser
Damit bestätigt die HTL Mössingerstraße auch in diesem Jahr eindrucksvoll ihren Ruf als innovativste und erfolgreichste HTL Kärntens. Mit kreativen Ideen, technischem Know-how und großem Engagement konnten unsere Schülerinnen und Schüler erneut die Jury überzeugen und sich an die Spitze des Wettbewerbs setzen.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt auch der großartigen Organisation sowie der wertschätzenden und inspirierenden innoGala, die unter der wie immer großartigen Leitung von Eva-Maria Schuppe, BA, Bed zu einem besonderen Erlebnis wurde.
Wir gratulieren den engagierten Projektteams sowie ihren betreuenden Lehrkräften ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg – ihr Einsatz, eure Leidenschaft und euer Innovationsgeist sind ein echtes Aushängeschild für unsere Schule!
AV DI Harald Grünanger
Kennenlernen, Teambuilding und Stärkung der Klassengemeinschaft waren die Ziele der Fahrt nach Hüttau in Salzburg.
mehr
Der Elternabend der ersten Jahrgänge der Elektronik und Technischen Informatik war ein voller Erfolg: Zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte…
mehr
In den letzten Jahren hat sich vieles verändert – das wurde auch beim 20-jährigen Maturatreffen der 5CHI deutlich. Besonders beeindruckt zeigten sich…
mehr