News

BMGT
Mehrere Klassen der HTL Mössingerstraße besuchten das Landesmuseum Kärnten, um die Sonderausstellung „Darüber sprechen. Nationalsozialismus und…
mehr

ELTI
Am 30. Jänner 2025 machten sich die 4AHEL und 4AHET fit für weitere Karriereschritte.
mehr

ET
Mit Madleen an unserer Seite durften wir einen spannenden, lehrreichen und vor allem unterhaltsamen Vormittag erleben.
mehr

ET
Am 24. Dezember um 18 Uhr kann man ganz Besonderes erleben: Unsere SchülerInnen der 2 BHET präsentieren ihren eigenen Radiobeitrag!
mehr

ET
Am 28.11.2024 besuchte die Klasse 5BHET der HTL Abteilung für Elektrotechnik mit Prof. Mittermüller die renommierte Kelag-Konferenz „Erneuerbare…
mehr

ET
Am 16. Oktober startete die Klasse 2 BHET den ersten von vier Teilen des Radioworkshops, geleitet von Vianey Cobián, Moderatorin bei Radio Agora.
mehr

ET
Die SchülerInnen des 3. Jahrganges der Elektrotechnik wurden von der KELAG zu einer Führung in die Zentrale in Klagenfurt eingeladen.
mehr

ET
Vom 23. bis 27. September fand in Rovinj, einer malerischen Küstenstadt an der Westküste Istriens in Kroatien, eine aufregende Sommersportwoche statt.…
mehr

ET
Unsere Klasse, die 4 AHET der HTL Mössingerstraße, besuchte am 04. Oktober 2024 die Siemens AG Österreich bei ihrem Tag der offenen Tür.
mehr

ELTI
Auch dieses Jahr findet an unserer Schule wieder der Entrepreneurship-Day statt.
mehr

ELTI
Auch beim 20-jährigen Jubiläum des Ideenwettbewerbes "INNOVATION@SCHOOL" war die HTL Mössingerstraße wieder das Maß der Dinge – von den 71…
mehr

ELTI
Der 1. Platz in der Kategorie ENGINEERING II (mit einem Preisgeld von €2.500.-) war „Universal-Switch“ und ging an den Schüler Dario Perisa der 4AFET,…
mehr
ET
Nach seinem Erfolg in unserem hausinternen Language Contest hat Simon Reinsperger (5AHET) unsere Schule am 7. März an der PH beim diesjährigen…
mehr
ET
Am 13.12.2023 machte die 4AHET einen Blick hinter die Kulissen des Klinikums Klagenfurt.
mehr

ET
Die Klasse 2AFET erlebte an drei aufregenden Tagen einen lehrreichen Ausflug nach Wien.
mehr

ET
Die Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft lebt und trägt Früchte.
mehr

ET
Temperaturüberwachung von Steuerschränken
mehr

ET
1. Preis bei Jugend Innovativ in der Klasse Engineering II und 2. Preis beim FH-Wettbewerb
mehr

ELTI
Neugierig? Du kannst die Schule auch virtuell erkunden!
mehr

ET
Mit dem Heeressportzentrum Faaker See, der Sparte Langlauf des ÖSV, unter der Leitung von Herrn Andreas Lindner, konnte ein neuer Kooperationspartner…
mehr

ET
Am 14.10.2022 fand das Kennenlerntreffen der 1BHET mit dem Olympiazentrum Kärnten statt.
mehr

BMGT
Vom 3. auf den 4.10. verbrachten die 1AHBG und die 1BHET ihre Kennenlerntage in Hüttau (Salzburg).
mehr

Homepage
Alle Infos zum Schulstart am 12.9.22 finden Sie hier!
mehr

ET
Um unseren Schülerinnen und Schülern über das Basiswissen hinaus auch die Möglichkeit eines „offiziellen“ KNX Abschlusses zu ermöglichen, hat sich der…
mehr

ELTI
Wie komme ich mit Firmen in Kontakt? Wie kann ich mich über Praktika, Jobs und Diplomarbeiten informieren? – Der Firmentag der HTL Mössingerstraße bot…
mehr
ELTI
Was niemand erwartet hat, ist leider doch wieder eingetreten – bereits zum zweiten Mal musste unser English Language Contest coronabedingt ins Netz…
mehr

ELTI
Gesellschaftliche Veränderungen und technischer Fortschritt werden und wurden sehr häufig maßgeblich von Einzelpersonen beeinflusst.
mehr

ET
Heuer wurde die Fachtagung von der HTL Mössingerstraße organisiert. Die KNG-Kärnten Netz GmbH war eng in die Programmgestaltung eingebunden.
mehr

ET
Um unseren Schülerinnen und Schülern über das Basiswissen hinaus auch die Möglichkeit eines „offiziellen“ KNX Abschlusses zu ermöglichen, hat sich der…
mehr

ET
Das elektrotechnische Messlabor der Kelag wurde vergangenen Mittwoch feierlich eröffnet.
mehr

ET
Vier Jugend Innovativ-Projekte überzeugten bei der Erfindermesse iENA in Nürnberg die hochkarätige Jury – BM Udolf-Strobl und BM Rauskala…
mehr

ET
Videos der Projekte Electrical Vehicle Operation Model und Smart Tunnel Fire Simulator
mehr

ET
Am Ende der Schullaufbahn müssen alle Schülerinnen und Schüler in Gruppen von 2 bis 5 Personen eine abschließende Arbeit erstellen.
mehr

ET
Toller Erfolg für unsere Schule. Zum dritten Mal in Folge wurde unsere Schule beim Halbfinale des Jugend Innovativ Wettbewerbes 2019 am 25.4. in Weiz…
mehr
ELTI
Meine Augen sind auf den roten vorbeiziehenden Schotterweg gerichtet, auf dem ich gerade einen Sprint einlege.
mehr