
ELTI
Aktivitäten an der Abteilung Elektronik und Technische Informatik werden ausgedehnt
mehr
Aktivitäten an der Abteilung Elektronik und Technische Informatik werden ausgedehnt
mehr
Von 26. bis 28.6.2023 konnte die 3BHEL die erste gemeinsame Exkursion an der HTL genießen.
mehr
Im Mai wurde mit dem Umbau des letzten noch „älteren“ Funktionsraumes (103T) begonnen.
mehr
Starte deine Karriere in diesem Bereich über eine Ausbildung in der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik!
mehr
Die Junior Company „Pure“ war dabei!
mehr
viele angeregte Diskussionen, Denkanstöße, aber auch viel Information und Aufklärung
mehr
Ein von FL Ing. Bernhard Wurnitsch organisierter Besuch der Knapp AG führte zuerst nach Leoben und dann nach Hart bei Graz.
mehr
Die Spezialistinnen und Spezialisten des Schwerpunktes "Software Engineering" der ELTI waren zu Gast bei Dynatrace.
mehr
Neugierig? Du kannst die Schule auch virtuell erkunden!
mehr
Bei einem Rundgang durch den neuen Campus der priorIT in Krumpendorf konnte ein Team von Professoren der HTL Mössingerstraße die hellen und offenen…
mehr
Schon seit einiger Zeit gibt es im 1. Stock des Werkstättenbereiches für unsere Schülerinnen und Schüler mehrere frei zugängliche 3D-Drucker der…
mehr
Am 21.10.2022 hatte die 3BHEL in Begleitung von Prof. Mag. Gerda Wobik die Möglichkeit, den halbtägigen Workshop Creative@school im Makerspace…
mehr
Im Zuge des Erasmusprojektes "Job Shadowing" besuchten uns zwei Lehrer aus der Sint Jozef School Geel, Belgien.
mehr
Die HTL Mössingerstraße eröffnet erstmal ein Mathematik - Lernkaffee. Dort soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten werden, ihre…
mehr
Von 13. bis 15. Oktober 2022 fanden die ErasmusDays statt, in deren Rahmen Bildungsinstitutionen europaweit Zeichen in punkto Nachhaltigkeit setzen.
mehr
Im Rahmen einer erstmals durchgeführten Lehrveranstaltung wurde für alle 3. Jahrgänge der „Elektronik und Technischen Informatik“ eine Einführung in…
mehr
Zur schon traditionellen Kundenkonferenz addSUCCESS der addIT im Lakesidespitz in Klagenfurt wurden diesmal erstmalig auch die Abschlussjahrgänge der…
mehr
Alle Infos zum Schulstart am 12.9.22 finden Sie hier!
mehr
Mit einem innovativen Projekt zur Verkehrsanalyse gewinnen Herr Pisjak und Herr Nachbar (5CHEL) mit Prof. Makula den begehrten Preis!
mehr
Wieder gibt es erfreuliche Neuigkeiten vom Projekt HASCY (HTLs Asfinag Safety Cat).
mehr
Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Rahmen eines dreistündigen Online-Workshops mit ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit…
mehr
Nach der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung konnten wir nun endlich mit dem Umbau eines weiteren Labors beginnen – Raum T303-2.
mehr
Tolles Projekt erreicht den 1. Platz beim FH Kärnten Maturaprojekt-Wettbewerb in der Kategorie IT.
mehr
Wie toll die Möglichkeiten derzeit für unsere Schülerinnen und Schülern sind, konnten wir bei zwei sehr interessanten Vorträgen der Firmen…
mehr
Frau Dr. Siegling und Herr DI Kreuter gaben den Schüler:innen der 4. Jahrgänge gute Ratschläge zum Schutz ihrer Ideen.
mehr
Wie komme ich mit Firmen in Kontakt? Wie kann ich mich über Praktika, Jobs und Diplomarbeiten informieren? – Der Firmentag der HTL Mössingerstraße bot…
mehr
Rudolf Ball und Philip Kozeny begeistern die 4. Jahrgänge der ELTI mit einem tollen Vortrag!
mehr
Im Rahmen einer Diplomarbeit wird eine Social-Media Platform für Schüler/innen entwickelt, die sich sehen lassen kann!
mehr
Was niemand erwartet hat, ist leider doch wieder eingetreten – bereits zum zweiten Mal musste unser English Language Contest coronabedingt ins Netz…
Gesellschaftliche Veränderungen und technischer Fortschritt werden und wurden sehr häufig maßgeblich von Einzelpersonen beeinflusst.
mehr
Zwei Funktionsräume sind nach dem Umbau auf dem neuesten Stand der Technik.
mehr
Unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge der Abteilung Elektronik und Technische Informatik waren erst wenige Wochen an der Schule, als…
mehr
Kelag CIO DI Heinz Sitter ist zu Gast an unserer Schule!
mehr
Die MikroTik Netzwerk Trainer Ausbildung wurde erfolgreich von unserer Netzwerktechnikergruppe absolviert.
mehr
Der myXmasTree ist ein Platine in Christbaumform an der rote LEDs angebracht sind.
mehr
Am 20. November 2020 wurde zum ersten Mal der vom FED ins Leben gerufene Paul Award verliehen.
mehr
Um den Schülerinnen und Schülern schon zu Beginn ihrer Ausbildung an der HTL Mössingerstraße einen Einblick in den Entwicklungsprozess der Elektronik…
mehr
In den neuen Schwerpunkten der Elektronik und Technischen Informatik wollen wir sehr eng mit Firmen, die unsere Schwerpunkte abbilden, kooperieren.
mehr
Im Zuge der Connect haben Dominik Hartl und ich am Codingriddle von Dynatrace teilgenommen.
mehr
Software oder Hardware, ab dem kommenden Schuljahr entscheidest Du selbst!
mehr
Am 12. Dezember 2019 fand im Konzerthaus Klagenfurt ein feierlicher Empfang für die Schüler/innen, die ein Auslandspraktikum erfolgreich absolviert…
mehr
Das von den Schülern Lukas Esser und Rene Taferner im Rahmen der Diplomarbeit entwickelte Noise Alert System hat seinen Praxistest bestanden.
mehr
Settings…About phone…Build number…You are now a developer!
mehr
Plan des Projektes war es, einem Auto das selbständige Fahren über Neuronale Netze beizubringen.
mehr
Am Freitag, dem 26. März 2019 veranstaltete Catalyst den 30. Coding Contest.
mehr
Meine Augen sind auf den roten vorbeiziehenden Schotterweg gerichtet, auf dem ich gerade einen Sprint einlege.
mehr
Andere kaufen Shields, die WernBERGer bauen sie...
mehr