
ELTI
Großartiger Erfolg für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik!
mehr

Großartiger Erfolg für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik!
mehr

Ein schulautonomer Englischschwerpunkt der „Elektronik und Technischen Informatik“!
mehr

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildung bietet die HTL Mössingerstraße eine Mentoringpartnerschaft an. Die Barmherzigen Brüder…
mehr

Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr

Am 3. Oktober 2025 machte sich die 5AHEL unserer Schule gemeinsam mit Frau Professor Stadler, der Religionslehrerin, auf den Weg nach Maria Saal zur…
mehr

Am 3. Oktober 2025 besuchte die Klasse 4AHEL, begleitet von Abteilungsvorstand Harald Grünanger und Jahrgangsvorstand Hermann Kröpfl, das Unternehmen…
mehr

Im Rahmen der schulinternen Lehrer:innenfortbildung durften wir Daniel Neuhold, CEO von LoconIQ und ehemaliger Schüler der HTL Mössingerstraße, bei…
mehr

Schule ist heute weit mehr als ein Ort der reinen Wissensvermittlung. Sie ist ein Lebensraum, in dem junge Menschen nicht nur lernen, sondern auch…
mehr

Kennenlernen, Teambuilding und Stärkung der Klassengemeinschaft waren die Ziele der Fahrt nach Hüttau in Salzburg.
mehr

Der Elternabend der ersten Jahrgänge der Elektronik und Technischen Informatik war ein voller Erfolg: Zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte…
mehr

In den letzten Jahren hat sich vieles verändert – das wurde auch beim 20-jährigen Maturatreffen der 5CHI deutlich. Besonders beeindruckt zeigten sich…
mehr

Die Schüler Jonas Falej und Marlon Friedl arbeiten im Rahmen ihrer Diplomarbeit am Projekt SmartBoat.
mehr

Wie schnell doch zehn Jahre vergehen! Die Absolventen/innen der 5BHEL, Maturajahrgang 2015, trafen sich anlässlich ihres runden Jubiläums wieder an…
mehr

Auch in diesem Jahr stellten sich fünf engagierte Teams der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der Herausforderung des KELAG Hackathons…
mehr

Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bereitet die 1CHEL unserer HTL gebrauchte PCs für eine Schule in Ghana auf.
mehr

Nachhaltigkeit trifft auf Hightech: Das Projektteam „GreenGuardian“ der HTL Mössingerstraße wurde mit dem 1. Preis beim Rotary Klima & Umwelt Award…
mehr

Auch beim diesjährigen innovation@school-Wettbewerb zählt unsere Schule wieder zu den großen Gewinnern!
mehr

Unser Absolvent Dr. Harald Gietler von der Infineon Austria AG hat uns in einem spannenden Vortrag die Herstellung und die vielfältigen…
mehr

Im Rahmen unserer Tech-Talks hielt Univ.-Prof. DI DI Dr. Stefan Rass von der Johannes Kepler Universität Linz einen Vortrag über die…
mehr

Unser Team der ELTI – Luis Blüml, Daniel Scheriau, Leon Steinhuber und Jonah Strohmaier (alle 4BHEL) – ist auf dem Weg zum dreitägigen CanSat-Finale…
mehr

Im Rahmen eines Vortrags im Konferenzzimmer wurden alle Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge über die beiden Schwerpunkte „Software Engineering &…
mehr

Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr

Im Rahmen des Freigegenstandes „LFS trifft HTL“ fand ein hochinteressanter Gastvortrag der ÖBB zum Thema „Einsatz im Bereich von Gleiskörpern“ statt.
mehr

Ein Auslandssemester ist eine einmalige Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln, eine neue Kultur kennenzulernen und wertvolle internationale…
mehr

Die Abschlussreise der 5AHEL führte die Klasse im heiligen Jahr nach Rom.
mehr

Am 30. Jänner 2025 machten sich die 4AHEL und 4AHET fit für weitere Karriereschritte.
mehr

Beim Besuch wurden einige interessante Dinge kennengelernt.
mehr

Einmal in die Welt der Medien zu schnuppern, ist überaus interessant!
mehr

Die Schulklassen 4BHEL und 4CHEL besuchten am 28. November die Veranstaltung "Talents for IT Future" in Graz, die faszinierende Einblicke in die Welt…
mehr

Mario Mustafa-Albrecht und Mustafa Al Dulaimi von der Volkshochschule Kärnten sind im Auftrag der AKyoung kärntenweit an Schulen unterwegs, um mit…
mehr

Die Schüler der 2CHEL Klasse der HTL Mössingerstraße durften kürzlich (am 20.11.2024) an einem spannenden Workshop der Volkswirtschaftlichen…
mehr

Die HTL Mössingerstraße und ihr Roboter Elias begeisterten beim KI-Symposium in St. Veit. Mit kreativen Präsentationen und lebhaften Diskussionen…
mehr

Wir hatten die besondere Ehre, im Rahmen des KI-Symposiums zwei Schaufenster in einem prominenten Leerstand in der Innenstadt von St. Veit zum Thema…
mehr

Traditionell bilden die Kennenlerntage den Kern der Schuleingangsphase für unsere ersten Jahrgänge.
mehr
Treffen zu einem besonderen Anlass: Ihr 17-jähriges Maturatreffen stand auf dem Programm.
mehr

Auch dieses Jahr findet an unserer Schule wieder der Entrepreneurship-Day statt.
mehr

Beim erstmals durchgeführten Hackathon der priorIT in Pörtschach war die Abteilung „Elektronik und Technische Informatik“ erneut unschlagbar.
mehr

Die Teams der Abteilung "Elektronik und Technische Informatik" sicherten sich beim KELAG Hackathon "EnergyAttack" die ersten drei Plätze.
mehr

Autorenlesung und Workshop mit Newcomer Alexander Cimzar an der HTL
mehr

Auch beim 20-jährigen Jubiläum des Ideenwettbewerbes "INNOVATION@SCHOOL" war die HTL Mössingerstraße wieder das Maß der Dinge – von den 71…
mehr

Der 1. Platz in der Kategorie ENGINEERING II (mit einem Preisgeld von €2.500.-) war „Universal-Switch“ und ging an den Schüler Dario Perisa der 4AFET,…
mehr

Am Nachmittag des 28. Mai 2024 unternahmen die Ethik-Gruppen der 1BHEL und 1CHEL einen Stadtspaziergang in die wunderschöne Innenstadt von Klagenfurt.…
mehr

Einsatz, Mut und Solidarität zeigten die Bewohnerinnen und Bewohner der griechischen Insel Zakynthos während des Zweiten Weltkrieges:
mehr

In diesem Jahr freuen wir uns besonders, einen außergewöhnlichen Erfolg eines unserer Schüler hervorheben zu können.
mehr

Die Junior Company “Penbase” hat es ins Finale des Junior Achievement Landeswettbewerb geschafft.
mehr

Junior Company “PENBASE” stellt sich der Herausforderung!
mehr

Hier eine kleine Zusammenfassung davon.
mehr

Schnuppertage – mit viel Engagement zu einem großartigen Erfolg!
mehr

Mitten im Prüfungsstress zu Schuljahresende ließen es sich sieben Schüler und zwei Schülerinnen der 5CHEL nicht nehmen, gemeinsam mit ihrer…
mehr

Durch eine großzügige Spende von unserem Kooperationspartner „NTS - NETZWERK TELEKOM SERVICE AG“ können wir unseren Schülerinnen und Schülern auch…
mehr

Die global operierende Unternehmensgruppe und der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen präsentierte sich den 4.…
mehr

Unter diesem Motto nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge der „Elektronik und Technischen Informatik“ an einem äußert interessanten…
mehr

Aktivitäten an der Abteilung Elektronik und Technische Informatik werden ausgedehnt
mehr

Von 26. bis 28.6.2023 konnte die 3BHEL die erste gemeinsame Exkursion an der HTL genießen.
mehr

Im Mai wurde mit dem Umbau des letzten noch „älteren“ Funktionsraumes (103T) begonnen.
mehr

Starte deine Karriere in diesem Bereich über eine Ausbildung in der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik!
mehr

Die Junior Company „Pure“ war dabei!
mehr

viele angeregte Diskussionen, Denkanstöße, aber auch viel Information und Aufklärung
mehr
Ein von FL Ing. Bernhard Wurnitsch organisierter Besuch der Knapp AG führte zuerst nach Leoben und dann nach Hart bei Graz.
mehr

Die Spezialistinnen und Spezialisten des Schwerpunktes "Software Engineering" der ELTI waren zu Gast bei Dynatrace.
mehr

Neugierig? Du kannst die Schule auch virtuell erkunden!
mehr

Bei einem Rundgang durch den neuen Campus der priorIT in Krumpendorf konnte ein Team von Professoren der HTL Mössingerstraße die hellen und offenen…
mehr

Schon seit einiger Zeit gibt es im 1. Stock des Werkstättenbereiches für unsere Schülerinnen und Schüler mehrere frei zugängliche 3D-Drucker der…
mehr

Am 21.10.2022 hatte die 3BHEL in Begleitung von Prof. Mag. Gerda Wobik die Möglichkeit, den halbtägigen Workshop Creative@school im Makerspace…
mehr
Im Zuge des Erasmusprojektes "Job Shadowing" besuchten uns zwei Lehrer aus der Sint Jozef School Geel, Belgien.
mehr

Die HTL Mössingerstraße eröffnet erstmal ein Mathematik - Lernkaffee. Dort soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten werden, ihre…
mehr

Von 13. bis 15. Oktober 2022 fanden die ErasmusDays statt, in deren Rahmen Bildungsinstitutionen europaweit Zeichen in punkto Nachhaltigkeit setzen.
mehr

Im Rahmen einer erstmals durchgeführten Lehrveranstaltung wurde für alle 3. Jahrgänge der „Elektronik und Technischen Informatik“ eine Einführung in…
mehr

Zur schon traditionellen Kundenkonferenz addSUCCESS der addIT im Lakesidespitz in Klagenfurt wurden diesmal erstmalig auch die Abschlussjahrgänge der…
mehr

Alle Infos zum Schulstart am 12.9.22 finden Sie hier!
mehr

Mit einem innovativen Projekt zur Verkehrsanalyse gewinnen Herr Pisjak und Herr Nachbar (5CHEL) mit Prof. Makula den begehrten Preis!
mehr

Wieder gibt es erfreuliche Neuigkeiten vom Projekt HASCY (HTLs Asfinag Safety Cat).
mehr

Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Rahmen eines dreistündigen Online-Workshops mit ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit…
mehr

Nach der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung konnten wir nun endlich mit dem Umbau eines weiteren Labors beginnen – Raum T303-2.
mehr

Tolles Projekt erreicht den 1. Platz beim FH Kärnten Maturaprojekt-Wettbewerb in der Kategorie IT.
mehr

Wie toll die Möglichkeiten derzeit für unsere Schülerinnen und Schülern sind, konnten wir bei zwei sehr interessanten Vorträgen der Firmen…
mehr

Frau Dr. Siegling und Herr DI Kreuter gaben den Schüler:innen der 4. Jahrgänge gute Ratschläge zum Schutz ihrer Ideen.
mehr

Rudolf Ball und Philip Kozeny begeistern die 4. Jahrgänge der ELTI mit einem tollen Vortrag!
mehr

Im Rahmen einer Diplomarbeit wird eine Social-Media Platform für Schüler/innen entwickelt, die sich sehen lassen kann!
mehr
Was niemand erwartet hat, ist leider doch wieder eingetreten – bereits zum zweiten Mal musste unser English Language Contest coronabedingt ins Netz…

Gesellschaftliche Veränderungen und technischer Fortschritt werden und wurden sehr häufig maßgeblich von Einzelpersonen beeinflusst.
mehr
Der myXmasTree ist ein Platine in Christbaumform an der rote LEDs angebracht sind.
mehr

Am 20. November 2020 wurde zum ersten Mal der vom FED ins Leben gerufene Paul Award verliehen.
mehr
Um den Schülerinnen und Schülern schon zu Beginn ihrer Ausbildung an der HTL Mössingerstraße einen Einblick in den Entwicklungsprozess der Elektronik…
mehr

In den neuen Schwerpunkten der Elektronik und Technischen Informatik wollen wir sehr eng mit Firmen, die unsere Schwerpunkte abbilden, kooperieren.
mehr

Im Zuge der Connect haben Dominik Hartl und ich am Codingriddle von Dynatrace teilgenommen.
mehr

Software oder Hardware, ab dem kommenden Schuljahr entscheidest Du selbst!
mehr

Am 12. Dezember 2019 fand im Konzerthaus Klagenfurt ein feierlicher Empfang für die Schüler/innen, die ein Auslandspraktikum erfolgreich absolviert…
mehr

Das von den Schülern Lukas Esser und Rene Taferner im Rahmen der Diplomarbeit entwickelte Noise Alert System hat seinen Praxistest bestanden.
mehr

Settings…About phone…Build number…You are now a developer!
mehr

Plan des Projektes war es, einem Auto das selbständige Fahren über Neuronale Netze beizubringen.
mehr

Am Freitag, dem 26. März 2019 veranstaltete Catalyst den 30. Coding Contest.
mehr
Meine Augen sind auf den roten vorbeiziehenden Schotterweg gerichtet, auf dem ich gerade einen Sprint einlege.
mehr

Andere kaufen Shields, die WernBERGer bauen sie...
mehr