
ELTI
Am 3. Oktober 2025 besuchte die Klasse 4AHEL, begleitet von Abteilungsvorstand Harald Grünanger und Jahrgangsvorstand Hermann Kröpfl, das Unternehmen…
mehr

Am 3. Oktober 2025 besuchte die Klasse 4AHEL, begleitet von Abteilungsvorstand Harald Grünanger und Jahrgangsvorstand Hermann Kröpfl, das Unternehmen…
mehr

Der Elternabend der ersten Jahrgänge der Elektronik und Technischen Informatik war ein voller Erfolg: Zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte…
mehr

Am Freitag, 26.9.2025 gab es für die 5BHET/2015 ein Klassentreffen, das zwar etliche krankheitsbedingte Ausfälle zählte, aber dennoch ein sehr…
mehr

Auch in diesem Schuljahr setzte die HTL Mössingerstraße und das BG/BRG Mössingerstraße ihre bewährte Diskussionsreihe „Nachgefragt in der…
mehr

In den letzten Jahren hat sich vieles verändert – das wurde auch beim 20-jährigen Maturatreffen der 5CHI deutlich. Besonders beeindruckt zeigten sich…
mehr

Wie schnell doch zehn Jahre vergehen! Die Absolventen/innen der 5BHEL, Maturajahrgang 2015, trafen sich anlässlich ihres runden Jubiläums wieder an…
mehr

In der letzten Ferienwoche veranstaltete die HTL Mössingerstraße erstmals ein TECH CAMP für technikinteressierte Jugendliche – und das Interesse war…
mehr

Schüler*Innen der 4AHEL und 3BHBG konnten unter professioneller Anleitung üben, wie man sich in Situationen verhält, in denen es um den Schutz der…
mehr

Am 26. Mai 2025 fand an der HTL Mössingerstraße der Workshop „Creative@school“ mit der 2BHBG statt.
mehr

Unser Absolvent Dr. Harald Gietler von der Infineon Austria AG hat uns in einem spannenden Vortrag die Herstellung und die vielfältigen…
mehr

Im Rahmen unserer Tech-Talks hielt Univ.-Prof. DI DI Dr. Stefan Rass von der Johannes Kepler Universität Linz einen Vortrag über die…
mehr

Im Rahmen der Diskussionsreihe „Nachgefragt in der Mössingerstraße” wurden Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Drogen aufgeklärt.
mehr

Auch in diesem Jahr durften wir mehr als 30 technisch begeisterte Mädchen bei uns begrüßen, die in einer entspannten, vorweihnachtlichen Atmosphäre…
mehr

Am 28.11.2024 besuchte die Klasse 5BHET der HTL Abteilung für Elektrotechnik mit Prof. Mittermüller die renommierte Kelag-Konferenz „Erneuerbare…
mehr

Die Schulklassen 4BHEL und 4CHEL besuchten am 28. November die Veranstaltung "Talents for IT Future" in Graz, die faszinierende Einblicke in die Welt…
mehr

Mario Mustafa-Albrecht und Mustafa Al Dulaimi von der Volkshochschule Kärnten sind im Auftrag der AKyoung kärntenweit an Schulen unterwegs, um mit…
mehr

Bei zahlreichen Veranstaltungen und während der intensiven Phase des Schuleinstiegs konnte die Abteilung „Elektronik und Technische Informatik“ auf…
mehr

Die HTL Mössingerstraße und ihr Roboter Elias begeisterten beim KI-Symposium in St. Veit. Mit kreativen Präsentationen und lebhaften Diskussionen…
mehr

Vor ungefähr 100 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge erzählten eine Gründerin und drei Gründer spannende Einschnitte aus ihrer…
mehr

Am 16. Oktober startete die Klasse 2 BHET den ersten von vier Teilen des Radioworkshops, geleitet von Vianey Cobián, Moderatorin bei Radio Agora.
mehr

Die Kooperation zwischen Landesfeuerwehrschule (LFS) und HTL Mössingerstraße geht in die 2. Runde.
mehr

Am 4.10.2024 hatte die Klasse 3BHBG die großartige Gelegenheit, am Tag der offenen Tür die Flex in Treibach zu besuchen.
mehr

Wir hatten die besondere Ehre, im Rahmen des KI-Symposiums zwei Schaufenster in einem prominenten Leerstand in der Innenstadt von St. Veit zum Thema…
mehr

Kooperation zwischen der Landesfeuerwehrschule und der HTL Mössingerstraße geht in die zweite Runde.
mehr
Treffen zu einem besonderen Anlass: Ihr 17-jähriges Maturatreffen stand auf dem Programm.
mehr

Auch dieses Jahr findet an unserer Schule wieder der Entrepreneurship-Day statt.
mehr

„La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ im Stadttheater Klagenfurt
mehr

Einsatz, Mut und Solidarität zeigten die Bewohnerinnen und Bewohner der griechischen Insel Zakynthos während des Zweiten Weltkrieges:
mehr

Die Klassen 2AHET, 2BHET und 2BHEL verbringen eine schöne Woche in Saalbach.
mehr

Der Vorsitzende des Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška, Manfred Morokutti, kam im Februar und März an die HTL Mössingerstraße, um mit den Klassen…
mehr

Der HTL Mössingerstraße wurde persönlich durch den Bundesminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek die Auszeichnung zur KI-Pilotschule überbracht.…
mehr

„Abfahrt auf der Kitzbühler Streif“ – mit dieser Turnübung startete ein Bewerbungstraining der anderen Art.
mehr

Der erste KI-Day an der HTL Mössingerstraße war eine großartige Gelegenheit zum Austausch, zur Information, aber auch zur kritischen Reflexion über…
mehr

Unter diesem Motto nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge der „Elektronik und Technischen Informatik“ an einem äußert interessanten…
mehr

Das Fraunhofer Innovationszentrum für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz KI4LIFE in Klagenfurt zählt zu den renommiertesten Einrichtungen auf…
mehr
„Kameradschaft – Technik – Ehrenamt“
mehr

Erstmalig wurde an unserer Schule ein Entrepreneurship-Day durchgeführt.
mehr

#BEC #learningforlife #gotheextramile
mehr

Erstmalig in Kärnten - am KI Day der HTL Mössingerstraße - werden die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Bildung analysiert.
mehr

Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
mehr

Ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse bewiesen jene Schülerinnen und Schüler, welche am 2. März beim Landesfinale des BHS-Fremdsprachenwettbewerbs…

Neugierig? Du kannst die Schule auch virtuell erkunden!
mehr

Zur schon traditionellen Kundenkonferenz addSUCCESS der addIT im Lakesidespitz in Klagenfurt wurden diesmal erstmalig auch die Abschlussjahrgänge der…
mehr

„Der Ausbildungsschwerpunkt Analytische Chemie und Digitalisierung ist ein Musterbeispiel einer Schule-Wirtschaft-Partnerschaft, bei der die…
mehr

Der ORF berichtet von unserem Ball - hier kommen Sie zum Beitrag!
mehr

Technikerball der HTL-Mössingerstraße am Samstag, 28. Mai 2022 in der Messehalle Klagenfurt Eintrittskarten und Platzreservierung im Sekretariat…
mehr

Frau Dr. Siegling und Herr DI Kreuter gaben den Schüler:innen der 4. Jahrgänge gute Ratschläge zum Schutz ihrer Ideen.
mehr

Beim heuer erstmals durchgeführten „Virtuellen Tag der offenen Tür“ haben sich die Schülerin Corinna Hartl und der Schüler Jonas Granig besonders…
mehr

In den neuen Schwerpunkten der Elektronik und Technischen Informatik wollen wir sehr eng mit Firmen, die unsere Schwerpunkte abbilden, kooperieren.
mehr

Im Zuge der Connect haben Dominik Hartl und ich am Codingriddle von Dynatrace teilgenommen.
mehr

Am 12. Dezember 2019 fand im Konzerthaus Klagenfurt ein feierlicher Empfang für die Schüler/innen, die ein Auslandspraktikum erfolgreich absolviert…
mehr

Das elektrotechnische Messlabor der Kelag wurde vergangenen Mittwoch feierlich eröffnet.
mehr

Zum Erasmustreffen des „MobileApp“-Projektes konnte Projektkoordinatorin Elisabeth Grumet letzte Woche Schüler und Lehrer aus Spanien, Polen und der…
mehr

Die österreichweit einzigartige Kooperationsklasse der HTL Mössingerstraße und des BG/BRG Mössingerstraße feierte ihr 10jähriges Jubiläum in einem…
mehr

„Andere Länder beneiden uns um die HTL-Ausbildung und deren Absolventen“, sagte Timo Springer, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen…
mehr
Unser English Language Contest, der dieses Jahr am 20.02.2019 zum nunmehr fünfzehnten Mal ausgetragen wurde, ist inzwischen in unserer Schule sowohl…
mehr

Am Mittwoch, den 23.1. fanden im BG/BRG Lerchenfeld die Kärntner Landesmeisterschaften im Volleyball statt.
mehr