Freigegenstand Modellbau und Modellflug

Unter fachkundiger Anleitung der beiden Fachlehrer Hr. Vallant-Ninaus Wolfgang und Hr. Herzele Martin lernten heute die Teilnehmer des Freigegenstandes Modellbau und Modellflug bzw. 3D-Druckerbau in den Turnsälen der HTL Mössingerstraße das Drohnenfliegen aus der Pilotenperspektive kennen.

Dieses sogenannte FPV-Fliegen hat Ähnlichkeit mit einem Computerspiel. Man trägt eine Videobrille am Kopf mittels der man das Live-Videobild der Drohne sieht. Zusätzlich wurde noch ein Hindernisparcours aufgebaut und die Schüler versuchten, diesen so schnell wie möglich zu absolvieren.

Allen Beteiligten machte es viel Spaß und wir freuen uns schon auf die nächste Einheit.

Das könnte Sie auch interessieren...

ET

Die Junior Company RopeRevive war dabei!
mehr

Homepage

Im Rahmen unseres Wirtschaftstalks durften wir diesmal die noch wenig bekannte Firma „IT-Services der Barmherzigen Brüder“ begrüßen.
mehr

Homepage

Mit dem Diplomarbeitsprojekt ein Unternehmen starten.
mehr