Besuch der 5BHET bei der Kelag-Konferenz „Erneuerbare Energie 2024“ im Casineum Velden

Am 28.11.2024 besuchte die Klasse 5BHET der HTL Abteilung für Elektrotechnik mit Prof. Mittermüller die renommierte Kelag-Konferenz „Erneuerbare Energie 2024“, die im stilvollen Ambiente des Casineums in Velden stattfand.

Die Veranstaltung bot den Schüler:innen einen einzigartigen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Energiewende.

Zu den Höhepunkten des Tages zählten Fachvorträge von Experten aus der Branche, die die neuesten Technologien und Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien präsentierten. Besonders beeindruckend waren Vorträge zur Integration von Solarenergie und Wasserstoff in bestehende Energienetze sowie innovative Speicherlösungen.

Neben den Vorträgen hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, mit Fachleuten und Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen. Diese Diskussionen gaben wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich für angehende Techniker:innen bieten.

Der Besuch der Kelag-Konferenz war für die 5BHET nicht nur eine inspirierende Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, das im Unterricht erworbene Wissen mit realen Anwendungen zu verknüpfen. Mit zahlreichen Eindrücken und neuen Ideen im Gepäck kehrten die Schüler:innen nach Hause zurück – motiviert, ihren eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Das könnte Sie auch interessieren...

ELTI

Unser Team der ELTI – Luis Blüml, Daniel Scheriau, Leon Steinhuber und Jonah Strohmaier (alle 4BHEL) – ist auf dem Weg zum dreitägigen CanSat-Finale…
mehr

ELTI

Im Rahmen eines Vortrags im Konferenzzimmer wurden alle Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge über die beiden Schwerpunkte „Software Engineering &…
mehr

Homepage

Im Rahmen der Diskussionsreihe „Nachgefragt in der Mössingerstraße” wurden Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Drogen aufgeklärt.
mehr