
ELTI
Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bereitet die 1CHEL unserer HTL gebrauchte PCs für eine Schule in Ghana auf.
mehr
Ein echtes Highlight dabei war das Schülerprojekt „AI-motion“, das die Emotionen der Passanten erkennt und interaktiv darauf reagiert.
Die beiden Schüler Maximilian Lindner und Lukas Sumann (5AHEL) entwickelten dafür ein KI-Modell, das mithilfe von maschinellem Lernen trainiert wurde. Dabei wurden getaggte Bilder verwendet, die Emotionen wie „glücklich“ oder „traurig“ beschreiben. Jetzt erkennt die Software diese Emotionen in Echtzeit über einen Live-Webcam-Feed und zeigt sie als Overlay im Video an.
Dieses Projekt ist ein beeindruckender Beweis für die Kompetenz der Abteilung „Elektronik und Technische Informatik“ im Bereich Künstliche Intelligenz.
AV DI Harald Grünanger
Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bereitet die 1CHEL unserer HTL gebrauchte PCs für eine Schule in Ghana auf.
mehr
Im Rahmen unserer Kooperation mit den IT-Services der Barmherzigen Brüder haben wir eine äußerst großzügige Unterstützung erhalten:
mehr
Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit viel Engagement und Freude am Weltklimaspiel des Wissenschaftsvereins Kärnten, Landschaft des Wissens teil.
mehr