
BMGT
Im Deutschunterricht widmete sich die 3AHBG über mehrere Wochen der österreichischen Medienlandschaft mit Schwerpunkt auf unterschiedlichen…
mehr
Am 19.6.2024 besuchte die 2AHBG mit Mag. Gerda Wobik und Mag. Stefan Amlacher die Adaption des Romans „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth in der theaterHALLE 11 am Messegelände Klagenfurt. Das Ensemble von Junges Theater Klagenfurt schaffte eine mitreißende Darstellung Nationalsozialismus-kritischer und dennoch aktueller Inhalte:
Ein junger Lehrer stellt sich gegen das rassistische Gedankengut seiner Schülerinnen und Schüler und macht sich so beim NS-Regime verdächtig. Bei einem Schulausflug wird einer seiner Schüler ermordet, nun steht der Lehrer vor der Frage, ob er seinem Gewissen folgen oder sich und sein Leben schützen soll.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich trotz der Hitze gefesselt von der darstellerischen Leistung der teils noch jugendlichen Schauspieler/innen und der Eindringlichkeit, mit der die Härte und die Ungerechtigkeit des Nationalsozialismus aufgezeigt wurden. Einstimmig hat sich die Klasse dafür ausgesprochen, zeitkritische Inhalte nicht nur im Theater öfter auf die Tagesordnung setzen zu wollen.
Im Deutschunterricht widmete sich die 3AHBG über mehrere Wochen der österreichischen Medienlandschaft mit Schwerpunkt auf unterschiedlichen…
mehr
Theater hautnah erleben – diese Möglichkeit hatte die 1 BHBG im Rahmen der Theaterpädagogik des Stadttheater Klagenfurt: Von Schauspielübungen über…
mehr
Mehrere Klassen der HTL Mössingerstraße besuchten das Landesmuseum Kärnten, um die Sonderausstellung „Darüber sprechen. Nationalsozialismus und…
mehr