
ELTI
Ein schulautonomer Englischschwerpunkt der „Elektronik und Technischen Informatik“!
mehr


































































































































































































































































































































Bei der Kick-off-Veranstaltung stellte Herr Gerhard Schrittesser, Bereichsleiter IT-Operations, den Schülerinnen und Schülern des 3. Jahrgangs (3CHEL) das Unternehmen der Barmherzigen Brüder vor – mit besonderem Fokus auf die Abteilung IT-Services.
Dabei waren diese besonders von der Größe des Unternehmens– mit nahezu 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Österreich – sowie von der Vielfalt der Aufgabenbereiche innerhalb der IT-Services beeindruckt.
Im Anschluss wurden die Details dieser einzigartigen Kooperation an den HTLs in Kärnten präsentiert: Geplant sind Exkursionen, praxisnahe gemeinsame Lehrveranstaltungen zu Themen wie Netzwerktechnik, IT-Security und Datenschutz, Controlling und Projektmanagement. Sogar ein Bewerbungstraining ist dabei geplant. Besonders spannend wird sicher der geplante Einblick in eine „Patienten Journey“ im Krankenhaus St. Veit, der die Aufgaben der IT anschaulich darstellen wird. Neben der Möglichkeit von Ferialpraktikumsplätzen wurde auch bereits über potenzielle Diplomarbeitsthemen gesprochen.




Besonders positiv hervorzuheben ist die Vorstellung der Klasse, die unter Mitwirkung ihres Jahrgangsvorstands Prof. Erich Hanschitz erfolgte. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dabei ihre „Patientendaten“ – von Durchschnittsgröße, Gewicht und Blutgruppe bis hin zur Herkunft – auf kreative und humorvolle Weise, mit besonderem Augenmerk auf die DSGVO.
Als abschließendes Highlight wurden Sponsoring-T-Shirts verteilt und eine Sponsoring-Beschriftung an der Glaswand des Klassenraums angebracht. Damit steht einer erfolgreichen Partnerschaft für die nächsten drei Jahre nichts mehr im Wege.
Nicht zuletzt danken wir Frau Petra Schwarz (Consultant Business Applications) für die hervorragende Organisation und Abstimmung dieses gelungenen Auftakts.
AV Dipl.-Ing. Harald Grünanger


Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr

Am 3. Oktober 2025 machte sich die 5AHEL unserer Schule gemeinsam mit Frau Professor Stadler, der Religionslehrerin, auf den Weg nach Maria Saal zur…
mehr