
ELTI
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Dr. Angela Siegling und Mag. Gerd Zechmeister vom AWS (Austria Wirtschaftsservice GmbH) stellten dabei die verschiedenen Möglichkeiten des gewerblichen Schutzes von geistigem Eigentum, nämlich Patent/ Gebrauchsmuster, Urheberrecht, Muster/ Design und Marke vor. Durch die vielen praktischen Beispiele konnten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Überblick bezüglich der Unterschiede bekommen. Auch das für viele wichtige Gebiet der Patentierung von Software wurde umfangreich behandelt und dargestellt.
Im Anschluss an die Vorträge konnten sich die einzelnen Diplomarbeitsteams noch individuell beraten lassen.
Um die Schülerinnen und Schüler bei ihren Projekten und Diplomarbeiten optimal beraten und unterstützen zu können, nahmen auch 15 Lehrerinnen und Lehrer an dieser informativen Veranstaltung teil.
AV DI Harald Grünanger
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Im Rahmen des Freigegenstandes „LFS trifft HTL“ fand ein hochinteressanter Gastvortrag der ÖBB zum Thema „Einsatz im Bereich von Gleiskörpern“ statt.
mehr
Ein Auslandssemester ist eine einmalige Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln, eine neue Kultur kennenzulernen und wertvolle internationale…
mehr