Filmaufnahmen vom TÜV Austria

Beim diesjährigen Wissenschaftspreis des TÜV Austria wurde das Projekt „Vibration Alert System“ für den Publikumspreis nominiert.

Das von den Schülern Elias Pließnig und Lukas Bierbaumer entwickelte Projekt dient der Messung von Vibrationen in Reflow-Öfen bei der Firma Flex in Althofen. Dadurch werden Produktionsausfälle verhindert und die Qualität der Bauteilbestückung verbessert.

Welches der 15 Projekte schlussendlich das Rennen macht und sich den begehrten TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2018 sichert, entscheidet sich am Abend des 23. Oktober im Kuppelsaal der TU Wien. Um der Jury die Entscheidung zu erleichtern wurde von allen nominierten Projekten ein professioneller Kurzfilm gedreht (TÜV Austria Media).

Wir wünschen unseren beiden Teilnehmern viel Glück für die Preisverleihung!

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Besuch des Theaterstücks „Iphigenie auf Tauris“ im Stadttheater
mehr

Homepage

Teil der Erasmus+-Familie zu sein ist etwas Schönes und bereichert das Leben vieler Menschen nachhaltig.
mehr

ET

Kürzlich hatten wir, die 5 BHET, die Möglichkeit, den Koralmtunnel zu besuchen, ein beeindruckendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst.
mehr