Schülereinschreibung für das neue Schuljahr

Alle Infos zum Schulstart am 12.9.22 finden Sie hier!

Die Schülereinschreibung am ersten Schultag (Mo, 12.9.2022) wird wie folgt organisiert: 

1.Klassen und Jahrgänge:

  • Ab 7:20 kann das Schulgebäude durch Schüler/innen betreten werden, es wird empfohlen bis 7:40 anzureisen.
  • In unserer Aula hinter dem Haupteingang erfolgt die Zuteilung zu den Klassen und Jahrgängen.
  • Um 7:50 beginnt die offizielle Einschreibung im Klassenraum, die ca. drei Stunden dauern wird.

ab 2.Klassen und Jahrgänge:

  • Die Einschreibung beginnt um 8:30 in den Klassenräumen laut folgender Liste.
  • Schüler/innen können ab 8:00 das Gebäude betreten.

Für alle Klassen und Jahrgänge:

Es gibt derzeit keine speziellen COVID-19 Maßnahmen (außer regelmäßiges Lüften). Wer Symptome hat bzw. sich krank fühlt und sich schon im Schulgebäude befindet, kann in der Direktion einen Antigentest bzw. FFP2-Masken beziehen. Wer schon zuhause Symptome hat bzw. sich krank fühlt, sollte bereits da einen Antigentest machen.

Prinzipiell ist die Anwesenheit im Schulgebäude auch bei einer Verkehrsbeschränkung mit Maske möglich. Maskenpausen sollen vorrangig im Freien durchgeführt werden. Bei Schlechtwetter weist die Direktion einen Aufenthaltsraum für Maskenpausen zu.

weitere Informationen:

  • Bereits fixe Repetenten melden sich bei den jeweiligen Abteilungsvorständen und werden von diesen den Klassen zugewiesen. 
  • Schüler/innen mit einer Wiederholungsprüfung schreiben sich in die nächsthöhere Klasse ein (so als ob sie die Wiederholungsprüfung bereits bestanden hätten). 
  • Wichtig: Termine für die Wiederholungsprüfungen haben Vorrang gegenüber allen anderen schulischen Aktivitäten!

Ich hoffe Sie konnten die Ferien entsprechend nützen und sind nun fit für ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23!

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Besuch des Theaterstücks „Iphigenie auf Tauris“ im Stadttheater
mehr

Homepage

Teil der Erasmus+-Familie zu sein ist etwas Schönes und bereichert das Leben vieler Menschen nachhaltig.
mehr

ET

Kürzlich hatten wir, die 5 BHET, die Möglichkeit, den Koralmtunnel zu besuchen, ein beeindruckendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst.
mehr