Die HTL rockt den Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten

Silicon Alps

Bei dem von der FH Kärnten durchgeführten 18. österreichweiten Maturaprojektwettbewerb konnte sich unsere Schule, bei den mehr als 70 eingereichten Projektideen, mehrfach auszeichnen:

Das Projekt SmartDumbBell von Benjamin Roshan, Lukas Ressler und Luca Sunitsch konnte in der Kategorie IT den 1. Platz, sowie den Sonderpreis von Silicon Alps in der Kategorie Smarte Systeme, gewinnen.

In der Kategorie Engineering erzielte das Projekt Automatischer Schikantenschleifer von David Riedl, Michael Kotschnig und Johann Wernig den 2. Platz.

Das Radon Measuring Device von Julian Messnarz, Gregor Wernig und Thomas Kucher belegte in der Kategorie IT den 3. Platz.

Das Projekt TheftDetect – Diebstahlerkennung und Objektsicherung von Yannik Irrenfried und Fabio Fortunat erhielt ebenfalls den Silicon Alps Sonderpreis in der Kategorie Smarte Systeme.

Wir gratulieren den erfolgreichen Schülern und den engagierten Betreuungslehrern Prof. DI Aichholzer, Prof. DI Dr. Maier und Prof. DI Dr. Kukutschki.

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Auch in diesem Jahr wurde die HTL Mössingerstraße erneut zur innovativsten Schule Kärntens gekürt – bereits zum neunten Mal insgesamt und seit 2022…
mehr

ELTI

Wie schnell doch zehn Jahre vergehen! Die Absolventen/innen der 5BHEL, Maturajahrgang 2015, trafen sich anlässlich ihres runden Jubiläums wieder an…
mehr

Homepage

In der letzten Ferienwoche veranstaltete die HTL Mössingerstraße erstmals ein TECH CAMP für technikinteressierte Jugendliche – und das Interesse war…
mehr