
ELTI
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Der Raum wird im Zuge des Umbaus vollkommen saniert und mit neuerster Netzwerk-, Computer-, Audio- und Videotechnik ausgestattet. Damit in Zukunft auch ganze Jahrgänge und Klassen in diesem Raum unterrichtet werden können, wurde die Anzahl der PC-Arbeitsplätze von 18 auf 24 aufgestockt.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für die tatkräftige Unterstützung beim Umbau, welcher im Rahmen ihrer Ausbildung stattgefunden hat. Dies wie immer unter der fachmännischen Führung und Anleitung unserer Kollegen aus der Werkstätte. Speziell ohne unseren Ing. Thomas Jöbstl wäre so eine Aktion unmöglich!
Durch den engagierten Einsatz aller beteiligten Personen ist so ein Umbau mit den geringen zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel in einer Schule überhaupt erst möglich – DANKE!
Planung/Ausschreibung: WL Ing. DI Alexander Ronacher, DI Johann Pleschko, Ing. Thomas Jöbstl
Audio-/Video-/Schließsystem: Ing. Heribert Jordan BEd
PCs: Ing. Thomas Jöbstl, Mag. DI Erich Hanschitz, DI Dr. Philipp Moll, Otto Poluk
Netzwerktechnik: Ing. Thomas Jöbstl
230V Netz: Ing. Thomas Jöbstl, Ing. Josef Hubmann
Ausräumen/Entsorgen: Ing. Thomas Jöbstl, Peter Bieber
Raumbelegungsänderung: Melanie Kofler
Helfende Hände: Schulwarteteam (Herbert, Peter und Christian)
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Im Rahmen des Freigegenstandes „LFS trifft HTL“ fand ein hochinteressanter Gastvortrag der ÖBB zum Thema „Einsatz im Bereich von Gleiskörpern“ statt.
mehr
Ein Auslandssemester ist eine einmalige Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln, eine neue Kultur kennenzulernen und wertvolle internationale…
mehr