
Homepage
Besuch des Theaterstücks „Iphigenie auf Tauris“ im Stadttheater
mehr
Dass auch die HTL Mössingerstraße Teil dieser Familie ist und bleibt, zeigte sich heuer dadurch, dass die Schülerin Victoria Romero aus Murcia für einen Longterm Stay zu uns kam. Der Kontakt zu ihrer spanischen Schule, dem Majal Blanco, wurde vor einigen Jahren aufgebaut, als mehrere europäische Schulen gemeinsam (auch Polen und die Türkei waren vertreten) unter Federführung unserer HTL an einem Projekt zum Thema App-Entwicklung arbeiteten.
Victoria kam, begleitet von einer Lehrerin, nach Kärnten und verließ ihre Familie und ihre Zwillingsschwester das erste Mal für einen längeren Zeitraum, was für alle eine spannende und nicht immer einfache Situation darstellte. Sie wurde von Familie Frank/Isunza-Ramon herzlich aufgenommen, bei der wir uns auch auf diesem Wege noch einmal bedanken möchten! Victoria verbrachte einen Monat gemeinsam mit Ana Frank und der 4AHEL. Victorias Teilnahme am Unterricht brachte unseren Schülerinnen und Schülern die Tatsache, dass Englisch die Sprache der internationalen Arbeitswelt ist, deutlich näher, denn plötzlich fanden auch Mathematik, Geschichte und Naturwissenschaften nicht mehr nur auf Deutsch statt, um unsere Gastschülerin einzubinden. Hier gilt unser Dank allen Kolleginnen und Kollegen, die sich so flexibel an die Situation angepasst haben!
Was Victoria über ihren Aufenthalt sagt, hat sie uns in einem Brief mitgeteilt.
Wir hoffen, dass wir ab der nächsten Antragsrunde im Jahr 2028 wieder zum Kreis der aktiven Erasmus+ Schulen dazugehören werden und uns dann aktiv an Projekten sowie Short und Longterm Stays für unsere Schülerinnen und Schüler beteiligen.
Kürzlich hatten wir, die 5 BHET, die Möglichkeit, den Koralmtunnel zu besuchen, ein beeindruckendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst.
mehr
Heute haben vier Teilnehmer des Freigegenstandes „3D-Druckerbau und RC-Modellflug“ den österreichischen Drohnenführerschein erfolgreich bestanden!
mehr