Jugend Innovativ-Teams erfolgreich bei iENA 2019

Vier Jugend Innovativ-Projekte überzeugten bei der Erfindermesse iENA in Nürnberg die hochkarätige Jury – BM Udolf-Strobl und BM Rauskala gratulieren

Mit rund 800 Erfindungen aus der ganzen Welt ist die Erfindermesse iENA eine bedeutende Drehscheibe des internationalen Erfindungswesens. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort konnte der Österreichische Innovatoren-, Patentinhaber- und Erfinderverband (OPEV) auch bei der 71. iENA, die nun in Nürnberg stattfand, wieder mehrere Jugend Innovativ-Teams betreuen. Die Jugendlichen präsentierten ihre kreativen Projekte einem breiten Publikum und nutzten die Chance, um im internationalen Umfeld erste Vermarktungsgespräche zu führen – mit großem Erfolg: alle vier Projekt-Teams wurden von der hochkarätigen internationalen Jury mit Medaillen ausgezeichnet.

 

SILBER-Medaillen ging an: SKYSTEPS – automatische Tourenski-Niveauregelung – HTL Mössingerstraße Klagenfurt, Kärnten


Julia Hoffmann, Julian Silan und Christian Taxacher haben ein neues System Skitourengeher entwickelt, das mit Mikrocontroller und Lagesensor die Hangneigung erkennt und die Bindung von Tourenskiern automatisch im Sinne einer ergonomischen Haltung anpasst.

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Auch in diesem Jahr wurde die HTL Mössingerstraße erneut zur innovativsten Schule Kärntens gekürt – bereits zum neunten Mal insgesamt und seit 2022…
mehr

ELTI

Wie schnell doch zehn Jahre vergehen! Die Absolventen/innen der 5BHEL, Maturajahrgang 2015, trafen sich anlässlich ihres runden Jubiläums wieder an…
mehr

Homepage

In der letzten Ferienwoche veranstaltete die HTL Mössingerstraße erstmals ein TECH CAMP für technikinteressierte Jugendliche – und das Interesse war…
mehr