Der Satellit muss in der Größe einer Dose sein und sollte eine gewisse Primärmission bzw. eine selbstgewählte Sekundärmission erfüllen.
Die HTL Mössingerstraße war mit zwei Teams vertreten, welche den zweiten und dritten Platz besetzten. Die Schüler Biethan Lukas, Fabian Lechl, Patrick Krumpl, Nico Trinker, Stefan Zissernig, Mathias Schober, David Petritsch haben beim diesjährigen Wettbewerb teilgenommen. Besonders aufgefallen ist unser „youngstar-team“, dass mit nur 3 Personen großartige Arbeit geleistet hat. Die Satelliten wurden von den Jugendlichen in der Freizeit und im Freigegenstand „ProjectBusters“ geplant und gebaut.
Ohne die großartige Unterstützung unserer engagierten Lehrkräfte Herwig Guggi und Karl Lechner wären Projekte wie diese wahrscheinlich nicht möglich.
Vor ungefähr 100 Schülerinnen und Schülern der 4. und 5. Jahrgänge erzählten eine Gründerin und vier Gründer spannende Erlebnisse aus ihrer…
mehr
Am 3. Oktober 2025 machte sich die 5AHEL unserer Schule gemeinsam mit Frau Professor Stadler, der Religionslehrerin, auf den Weg nach Maria Saal zur…
mehr
Die Förderung der „Experten/innen von morgen“ liegt den Stadtwerken Klagenfurt besonders am Herzen. Seit vielen Jahren unterstützt das Unternehmen die…
mehr