
ELTI
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Zielgruppe der Preisverleihung waren junge und innovative Köpfe, welche Ideen zum Thema Smart Home und Smart Clothes umsetzten.
Unter den insgesamt 19 teilnehmenden Projekten fanden sich unter anderem auch einige Abschlussarbeiten der HTL Mössingerstraße, wie zum Beispiel die Projekte Guardian, Smart Nutrition oder auch LoRaSense.
Im Zuge des Awards wurde die Idee des Smart Monitoring via LoRa – einem recht jungen Funkstandard, welcher sich durch eine hohe Übertragungsreichweite und vergleichbar geringen Energieverbrauch auszeichnet – im Rahmen des Projektes LoRaSense gleich mit dem zweiten Platz gekürt.
Entwickelt durch die ehemaligen Schüler Lukas Biethan, Jakob Keischnigg und Fabian Lechl konnte das Projekt, welches zur großräumigen Überwachung kritischer Infrastrukturen entwickelt wurde, die fünfköpfige Jury überzeugen und wurde mit einem Preisgeld von €2000,- dotiert.
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Im Rahmen des Freigegenstandes „LFS trifft HTL“ fand ein hochinteressanter Gastvortrag der ÖBB zum Thema „Einsatz im Bereich von Gleiskörpern“ statt.
mehr
Ein Auslandssemester ist eine einmalige Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln, eine neue Kultur kennenzulernen und wertvolle internationale…
mehr