Kelag Hackathon 2025

Auch in diesem Jahr stellten sich fünf engagierte Teams der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der Herausforderung des KELAG Hackathons „EnergyAttack“ und traten mit viel Einsatz gegen unsere Freunde der HTL Villach an.

Nach einem spannenden und äußerst knappen Finale konnte sich die HTL Villach erstmals in der Geschichte des Hackathons den ersten Platz sichern. Dennoch erzielten auch unsere Teams hervorragende Platzierungen:

  • 2. Platz: Team der 4BHEL mit Blüml, Mairamhof, Scheriau und Strohmaier
  • 3. Platz: Team der 4CHEL mit Vosseler, Wurm, Roshan und Berloznik

Besonders erfreulich war die starke Leistung der beiden Teams aus den dritten Jahrgängen (3AHEL und 3BHEL), die wertvolle Erfahrungen sammeln konnten und im nächsten Jahr sicherlich ein Wörtchen um den Sieg mitreden werden.

„Das Event bot beeindruckende Einblicke in die Softwareentwicklung auf Produktionsniveau. Die Teilnehmer konnten ihr Können sowohl im Backend- als auch im Frontend-Bereich unter Beweis stellen. Zudem wurden praxisnahe Tools der Azure Cloud Plattform vorgestellt und direkt angewendet.“

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der kelag-IT für die Organisation dieses großartigen Events!

AV DI Harald Grünanger

Das könnte Sie auch interessieren...

ELTI

Großartiger Erfolg für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik!
mehr

ET

Vom 21. bis 23. Oktober 2025 nahmen wir, ein Team von fünf Schülern der 5BHET und einem Schüler der 5AHET, an der Zero Emission Challenge in Wien…
mehr

Homepage

Der Absolvent:innenverband der HTL Mössingerstraße hat gleich zwei neue Lernecken für unsere Schülerinnen und Schüler gesponsert.
mehr