
ELTI
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Eine einmalige Kunstinstallation mit weltweiter medialer Wirkung ist seit Anfang September im Klagenfurter Stadion zu sehen – dies bietet sich natürlich an, um im Deutschunterricht über Kunst und Kultur, Berichterstattung und Kommentaren in „Sozialen“ Medien, Klimawandel und Protest und viele weitere Themen zu sprechen. Deshalb machte sich die 4CHEL gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Mag. Gerda Wobik am Montagnachmittag zu Fuß auf den Weg ins Stadion.
Dort erwartete uns eine Führung mit grundlegenden Informationen über das Projekt For Forest, dessen Inspiration in der Bleistiftzeichnung „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Max Peintner aus den Jahren 1970/71 und die konfliktbegleitete Umsetzung durch Klaus Littmann. Davor und danach waren schriftliche und/oder kreative Arbeitsaufträge zum Verhältnis von Mensch, Kunst und Natur zu bearbeiten. Darüber hinaus blieb auch noch Zeit für die individuelle Auseinandersetzung mit dem Wald im Stadion und für die eigene Meinungsbildung zum Thema, denn nur so kann man reflektiert Stellung zu einem umstrittenen Projekt beziehen.
Um unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bieten wir unseren Kooperationspartnern die Gelegenheit, sich…
mehr
Im Rahmen des Freigegenstandes „LFS trifft HTL“ fand ein hochinteressanter Gastvortrag der ÖBB zum Thema „Einsatz im Bereich von Gleiskörpern“ statt.
mehr
Ein Auslandssemester ist eine einmalige Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln, eine neue Kultur kennenzulernen und wertvolle internationale…
mehr