
Homepage
Auch in diesem Jahr wurde die HTL Mössingerstraße erneut zur innovativsten Schule Kärntens gekürt – bereits zum neunten Mal insgesamt und seit 2022…
mehr
Mit ihrem Digitalisierungsbeauftragten Schüler Elias hat die HTL Mössingerstraße gemeinsam mit der Bildungsdirektion Kärnten schon mehrmals Schlagzeilen gemacht. Der Grund? Elias ist kein gewöhnlicher Jugendlicher, sondern ein humanoider Roboter, der künstlicher Intelligenz ein freundliches Gesicht verleiht. Zusammen mit seinen menschlichen Kolleginnen und Kollegen war er dieser Tage nicht im Klassenzimmer anzutreffen, sondern in St. Veit, wo ein mehrtägiges KI-Symposium stattgefunden hat.
Geboten wurde ein Mix aus Kunsteinlagen, Ausstellungen und Panels.
So diskutierte Direktor Hubert Lutnik mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bildung und Wirtschaft über den Umgang mit KI im Klassenzimmer. Mit seiner bewusst provokanten Aussage, „KI macht dumm”, lockte er auch ChatGPT selbst aus der Reserve. „Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Technologie uns nicht nur unterstützt, sondern auch inspiriert”, lautete die Rückmeldung des Bots, der aktiv in die Diskussion eingebunden wurde.
In der St. Veiter Blumenhalle präsentierte die Abteilung „Elektronik und Technische Informatik“ und Professor Gernot Opriessnig mit den Schülerinnen und Schülern der 3AHEL und 4BHEL selbst entwickelte KI-Tools.
Das weckte auch das Medieninteresse. „Das Programm verarbeitet Bilder. Es erkennt etwa die Haarfarbe und den Augenabstand“, erklärte Schülerin Johanna Spendier im Interview mit Radio Kärnten, während die Künstliche Intelligenz das Gesicht von Moderator Martin Furian scannte, um seine Gemütslage zu analysieren.
„Je mehr Daten eine KI zur Verfügung hat, desto besser funktioniert sie”, erklärte Spendier einem laut KI glücklichen Furian. Sein Rückschluss? Die KI müsse wohl an einem Ort trainiert worden sein, an dem es viele glückliche Menschen gibt.
Auch in diesem Jahr wurde die HTL Mössingerstraße erneut zur innovativsten Schule Kärntens gekürt – bereits zum neunten Mal insgesamt und seit 2022…
mehr
Wie schnell doch zehn Jahre vergehen! Die Absolventen/innen der 5BHEL, Maturajahrgang 2015, trafen sich anlässlich ihres runden Jubiläums wieder an…
mehr
In der letzten Ferienwoche veranstaltete die HTL Mössingerstraße erstmals ein TECH CAMP für technikinteressierte Jugendliche – und das Interesse war…
mehr