
ELTI
Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr































































































































































































































































































































Vier Tage lang konnten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit engagierten Lehrkräften der HTL in die Welt der Technik eintauchen.
Im Stationenbetrieb wurden unter anderem ein Reaktionstester gebaut, Lötübungen durchgeführt, 3D-Druck ausprobiert, ein Elektromotor gefertigt, das eigene Fahrrad serviciert, ein LED-Würfel mit Arduino gelötet, die erste App programmiert und sogar ein Videospiel gestaltet.





Nach dem gemeinsamen Mittagessen standen Spiel und Sport auf dem Programm:
Neben verschiedenen Ballsportarten wurde eifrig Tischtennis und Tischfußball gespielt, die Kraftkammer genutzt und bei einer spannenden Fotorallye sowie neuen Wirtschaftsspielen der Teamgeist gestärkt.
Alle Teilnehmer:innen waren mit Begeisterung, Ehrgeiz und viel Freude bei der Sache. Das große Engagement der Lehrkräfte und unterstützenden Schüler:innen wurde mit einem erfolgreichen TECH CAMP 2025 belohnt!


Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr

Unsere Biomedizintechnik-Klassen durften das Klinikum Klagenfurt besuchen und einen außergewöhnlichen Einblick in die technische Infrastruktur…
mehr

Im heutigen Unterricht der Klasse 1AHBG im Fach Medizinische Gerätetechnik beschäftigen wir uns mit dem Aufbau und der Funktion eines Pulsoxymeters.
mehr