
ELTI
Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr
Die Kollegen Prof. DI Herwig Guggi und Prof. MSc Peter Gigler erläuterten sowohl den Ablauf in Form einer „Virtuellen Klasse“ als auch die Inhalte. Themen wie Künstliche Intelligenz, App-Entwicklung, Spieleentwicklung, Embedded Systems, moderne Aktorik und Sensorik und vieles mehr werden zunächst in kurzen theoretischen Impulsvorträgen vorgestellt und anschließend im Rahmen von frei wählbaren Junior-Projekten umgesetzt.
Ein innovativer Ansatz für die Vermittlung zukunftsweisender Technologien und einer individualisierten Wissensvermittlung durch maßgeschneiderte Lehr- und Lernformen.
AV DI Harald Grünanger
Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr
Am 3. Oktober 2025 machte sich die 5AHEL unserer Schule gemeinsam mit Frau Professor Stadler, der Religionslehrerin, auf den Weg nach Maria Saal zur…
mehr
Am 3. Oktober 2025 besuchte die Klasse 4AHEL, begleitet von Abteilungsvorstand Harald Grünanger und Jahrgangsvorstand Hermann Kröpfl, das Unternehmen…
mehr