„Es kommen kalte Zeiten, das Zeitalter der Fische“

Besuch der Theateradaption von „Jugend ohne Gott“

Am 19.6.2024 besuchte die 2AHBG mit Mag. Gerda Wobik und Mag. Stefan Amlacher die Adaption des Romans „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth in der theaterHALLE 11 am Messegelände Klagenfurt. Das Ensemble von Junges Theater Klagenfurt schaffte eine mitreißende Darstellung Nationalsozialismus-kritischer und dennoch aktueller Inhalte:

Ein junger Lehrer stellt sich gegen das rassistische Gedankengut seiner Schülerinnen und Schüler und macht sich so beim NS-Regime verdächtig. Bei einem Schulausflug wird einer seiner Schüler ermordet, nun steht der Lehrer vor der Frage, ob er seinem Gewissen folgen oder sich und sein Leben schützen soll.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich trotz der Hitze gefesselt von der darstellerischen Leistung der teils noch jugendlichen Schauspieler/innen und der Eindringlichkeit, mit der die Härte und die Ungerechtigkeit des Nationalsozialismus aufgezeigt wurden. Einstimmig hat sich die Klasse dafür ausgesprochen, zeitkritische Inhalte nicht nur im Theater öfter auf die Tagesordnung setzen zu wollen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Auch in diesem Jahr wurde die HTL Mössingerstraße erneut zur innovativsten Schule Kärntens gekürt – bereits zum neunten Mal insgesamt und seit 2022…
mehr

ELTI

Wie schnell doch zehn Jahre vergehen! Die Absolventen/innen der 5BHEL, Maturajahrgang 2015, trafen sich anlässlich ihres runden Jubiläums wieder an…
mehr

Homepage

In der letzten Ferienwoche veranstaltete die HTL Mössingerstraße erstmals ein TECH CAMP für technikinteressierte Jugendliche – und das Interesse war…
mehr